News

13.10.22

Werde Teil des Ruhr Ding: Schlaf!

Mit dem Ruhr Ding: Schlaf geht das Ausstellungsformat von Urbane KünsteRuhr vom 5. Mai bis 25. Juni 2023 in die dritte Runde. Das Thema Schlaf umschließt das städteübergreifende Projekt inhaltlich; die Ausstellung wird künstlerische Arbeiten in Form von z.B. Skulpturen, Video- und Sound-Installationen oder Langzeitperformances an verschiedenen Standorten in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr, Witten und Gelsenkirchen präsentieren. Die einzelnen Standorte sollen im Rahmen der Öffnungszeiten (mittwochs bis sonntags 11-18Uhr) durch Ausstellungsbetreuer*innen besetzt werden.

Das Ruhr Ding wird von einem Vermittlungsprogramm begleitet. In geführtenTouren zu Fuß und mit dem Rad – den Irrlichter Touren – werden die künstlerischen Arbeiten durch Kunstvermittler*innen in ihrem Umfeld erfahrbar gemacht. Dieser Vermittlungsansatz setzt auf situative Begegnungen, auf Dialog und Perspektivwechsel in der Auseinandersetzung mit Kunst im öffentlichenRaum.

Beschäftigungszeitraum: 15. März – 30. Juni 2023

Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2022

Hier findet Ihr die komplette Stellenbeschreibung

Open Call: Zu Gast im Healing Complex

News-Article

Urbane Künste Ruhr invites artists who are interested in working with local networks and public meeting places to take part in a three-month residency for the upcoming 2024 season.

Urbane Künste Ruhr zum Terrorangriff auf Israel

News-Article

Wir sind erschüttert über die terroristischen Angriffe der Hamas auf die Menschen in Israel. Unsere Solidarität gilt den Opfern und Angehörigen, die Angst um ihre Familien und Freund*innen haben.

Britta Peters verlängert als Künstlerische Leiterin

News-Article

Bis 2027 verlängert: Britta Peters führt die erfolgreiche Arbeit von Urbane Künste Ruhr fort!