Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)Zum Fußbereich springen (Enter drücken)

Breadcrumbs

  1. Home
  2. Künstler*innen
  3. Profil

Achim Lengerer

©Roland Baege

Achim Lengerer setzt sich in seiner Praxis mit medialer Sprache auseinander. Bilder, Texte und O-Töne interessieren ihn als Träger politischer Macht und emanzipatorischer Potentiale. Neben Tonspuren, Installationen und Publikationen gehören performative Vorträge und Veranstaltungen zu seinen Ausdrucksformen. Lengerer gründete verschiedene kollaborative Projekte, darunter den mobilen Ausstellungsraum und Verlag Scriptings: Mit Partizipierenden werden Präsentationsformen der transkulturellen Auseinandersetzung mit Sprache und Schrift erprobt. Für das Ruhr Ding: Territorien wird Lengerer Tonspuren zur Linken zur Frage des Verhältnisses politisch aktiver Migrant*innen und der organisierten Linken in Rhein/Ruhr realisieren. Tonspuren zur Linken entsteht als Memory Station im Rekorder II in Dortmund in Kooperation mit der Akademie der Künste der Welt. Achim Lengerer [*1970] lebt in Berlin.

Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Zeiträume für den Recherche-Aufenthalt

Kokerei Hansa: 1.8.-31.10.2025
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets: 1.9.-30.11.2025
Schwerpunkt Performance: 1.8.-31.10.2025

Bewerbungsfrist

31.3.2025

Kontakt

zugast@urbanekuensteruhr.de
Name
Adresse | Address