Zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)Zum Fußbereich springen (Enter drücken)

Breadcrumbs

  1. Home
  2. Künstler*innen
  3. Profil

Marc Kokopeli

© Daniel Sadrowski

Marc Kokopeli (* 1987) arbeitet und lebt in New York. Seine Arbeit befasst sich vor allem mit der Frage, wie sich die Identität in der Kindheit herausbildet. Das kann von der Infantilisierung des Subjekts bis hin zu der Frage reichen, wie der künstlerische Diskurs durch den Lehrplan gerahmt werden kann. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehört die Herstellung von Pampertaarten: ein materialbasierter Ansatz zur Darstellung des ungeborenen Kindes.

Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören Die Pampertaarten, Reena Spaulings, New York (2022); Elly 2003-2018, The Wig, Berlin (2021); How to Start a High-School Underground (with Adam Martin), Etablissement D’En Face, Brussels (2019); 90% Years Later, Lomex, New York (2018); Tales of the Veil, Edouard Montassut, Paris (2017); Songs of Hammy’s, Lomex, New York (2016). Kokopelis Arbeiten wurden u.a. in folgenden Gruppenausstellungen gezeigt: La réforme de Pooky, Kunsthalle Friart, Fribourg (2022); The Holding Environment - Parts I & II, Bonner Kunstverein, Bonn (2021).

Von Juli bis September 2022 war Marc Kokopeli Resident im Programm Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr in Essen.

 

Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Open Call: Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Zeiträume für den Recherche-Aufenthalt

Kokerei Hansa: 1.8.-31.10.2025
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets: 1.9.-30.11.2025
Schwerpunkt Performance: 1.8.-31.10.2025

Bewerbungsfrist

31.3.2025

Kontakt

zugast@urbanekuensteruhr.de
Name
Adresse | Address