Breadcrumbs
Neues Kunstbuch von Urbane Künste Ruhr20.11.2024

Von 2018 bis 2023 erschienen neun gedruckte Ausgaben des Urbane Künste Ruhr Magazins. Die Zeitschrift dokumentierte die Projekte der Institution, insbesondere das Ausstellungsformat Ruhr Ding, und reflektierte sie in begleitenden Texten.
Von Anfang an wurden von jeder Auflage des Magazins 500 Exemplare für eine spätere Verwendung beiseitegelegt. Die einzelnen Ausgaben vereint nun ein 670 Seiten starker Katalog. Erweitert wurde er zusätzlich um einen Index der Personen und Orte sowie um ein Editorial der Künstlerischen Leiterin Britta Peters. Beim Blättern können immer neue Projekte entdeckt werden, der Index ermöglicht eine spielerische, rückblickende Diskursanalyse.
In wissenschaftlichen, essayistischen und popkulturellen Beiträgen zahlreicher Autor*innen und Künstler*innen setzt sich die Publikation „zwischen einer verklärten Vergangenheit und einer noch nicht eingelösten Zukunft“ mit den Besonderheiten des Ruhrgebiets und dem Verhältnis zwischen Kunst und Öffentlichkeit auseinander.
Herausgegeben wird das Buch von BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE.