News

12.5.22

Open Call: Teilnehmende für Filmprojekt gesucht!

Für ein Filmprojekt der Künstlerin Melanie Manchot für das Ruhr Ding: Schlaf in 2023 suchen wir Kontakt zu Personen, die klassische Nachtarbeiter*innen sind, also bspw. Krankenpfleger*innen, Putzfrauen/-männer, Taxifahrer*innen, Schichtarbeiter*innen jeder Art…

Die neue Videoarbeit von Melanie Manchot soll sieben Orte zusammenbringen, die nachts, wie im Verlauf eines siebenstündigen Schlafzyklus, gefilmt werden. Zwischen Dämmerung und Morgengrauen, „im Schatten der Zeit“, nehmen sieben Einheimische des Ruhrgebietes die Betrachter*innen mit auf eine Reise durch eine Reihe von Orten, die miteinander verbunden sind: durch Geschichte, Wirtschaft, Politik und die Ereignisse, die die postindustrielle Landschaft des Ruhrgebiets prägen. Durch die Wahl der Orte verbindet das Werk das Nächtliche mit Fragen zum Unterirdischen, das in dieser Region mit seinen Tausenden von Kilometern stiller Tunnel so präsent ist. In der jetzigen Planung der Arbeit besteht die Videoarbeit aus langen Sequenzen, möglicherweise Einzelaufnahmen, die jeweils von einem Protagonisten geleitet werden. Alle sieben Protagonist*innen können im weitesten Sinne Nachtarbeiter*innen, darunter u.a. Taxifahrer*innen, Fabrikschichtarbeiter*innen, Bäcker*innen, Pole-Tänzer*innen, Pflegekräfte/Krankenschwestern, Nachtclub- bzw. Barbetreiber*innen etc. sein. Die Teilnehmer*innen sollen alle (oder hauptsächlich) Frauen sein, so dass der Film ein Schlaglicht auf die Errungenschaften und den Stellenwert der Arbeit der Frauen richtet, vor allem da das Ruhrgebiet sowohl historisch als auch aktuell stark von einer „Männerwelt“ geprägt ist.

Melanie Manchot würde gerne verschiedene Personen kennenlernen, um sowohl für die Recherche, aber ggf. auch für den Filmdreh (voraussichtlich im Herbst 2022) einige Protagonist*innen zu identifizieren. Falls Ihr Lust habt oder jemanden in der Verwandtschaft, im Freundes- oder Bekanntenkreis kennt, auf die/den die Beschreibung zutrifft und die/der Interesse an einer Mitwirkung hat, lasst es uns wissen und schickt uns die entsprechenden Kontakte zu. Bei Rückfragen steht Euch Daniel Klemm, Projektleitung Urbane Künste Ruhr, zur Seite: dk@urbanekuensteruhr.de

Britta Peters verlängert als Künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr

News-Beitrag

Bis 2027 verlängert: Britta Peters führt die erfolgreiche Arbeit von Urbane Künste Ruhr fort!

Werde Teil des Ruhr Ding: Schlaf!

News-Beitrag

Für das Ruhr Ding: Schlaf suchen wir Ausstellungsbetreuer*innen und Kunstvermittler*innen für den Zeitraum von März bis Juni 2023.