Hannah Ahlheim ist Professorin für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte und Theaterwissenschaften studiert, 2008 wurde sie in Bochum mit einer Studie über antisemitische Boykotte in den 1920er und 1930er Jahren promoviert. Mit der 2018 erschienenen Arbeit Der Traum vom Schlaf. Wissen, Optimierungsphantasien und Widerständigkeit hat sie sich an der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen habilitiert. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem die Geschichte des Nationalsozialismus und des Antisemitismus, die Geschichte der Erinnerungskultur und die Wissens- und Gesellschaftsgeschichte von Schlaf und Traum.
©
Wandersalon
©