kitev (Kultur im Turm e.V.) wurde 2006 von Ateliers Stark und Tank-FX gegründet und ist ein Labor für ausgefallene Interventionen, beheimatet im Wasserturm des Oberhausener Hauptbahnhofs. Der Verein unterstützt innovativ, experimentell und interdisziplinär arbeitende Künstler*innen in ihrer Arbeit und ihrer Weiterentwicklung, fördert virulent den Dialog zwischen verschiedenen Kunstsparten und engagiert sich im lokalen sozialen Umfeld. Mit den Projekten Refugees‘ Kitchen und GENAU – GEmeinsam Neu AUfbauen engagiert sich kitev gemeinsam mit einer lokalen Community insbesondere für Personen, denen es durch bestimmte Voraussetzungen oftmals verwehrt bleibt, an der Gesellschaft und Öffentlichkeit teilzunehmen. Über gemeinsames Kochen, berufsberatende Workshops, soziale Beratung und einen lebhaften Austausch bietet kitev ihnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und zu empowern.