In seinem neuen Buch Trance – einer Mischung aus literarischem Sachbuch und persönlichem Essay – spürt der Schriftsteller Leonhard Hieronymi (geboren 1987 in Bad Homburg vor der Höhe) den Ursprüngen deutscher Trance- und Technokultur in den 90er Jahre in Frankfurt am Main nach. Er verbindet dabei Ansätze einer Clubkultur-Geschichtsschreibung mit autobiographischen Erinnerungen an seine Jugend im Frankfurter Umland, in der er und seine Freund*innen das subversive Moment der Technogeschichte scheinbar knapp verpassten und mit dem Gefühl aufwuchsen, räumlich und zeitlich an der Peripherie zu bleiben.
Im Wandersalon liest der Autor Auszüge aus seinem Buch und gibt Einblicke in seine Recherchen und Erlebnisse, die auf eindringliche wie unterhaltsame Weise die Bedeutung von Clubkultur und Nachtleben veranschaulichen – von Frankfurt bis ins Ruhrgebiet.
- Hinweis
Im Anschluss folgt ein DJ-Set von Natalie Pielok aka harder.lock. Der Eintritt ist frei.
- Anfahrt ÖPNV
Essen – Bochum – Witten
RB40
17:07 Essen Hbf – 17:21 Bochum Hbf – 17:32 Witten Hbf
RE 16
17:47 Bochum Hbf – 17:56 Witten Hbf
Straßenbahn 310
16:58 Bochum Hbf – 17:33 Witten Rathaus
Dortmund – Witten
S5
17:30 Dortmund Hbf – 17:45 Witten HbfVon Witten Hbf und Witten Rathaus sind es jeweils ca. 5 Minuten zu Fuß zum raum café.
Hinweis: Aufgrund eines hohen Krankenstands bei der Deutschen Bahn und Gleisarbeiten werden manche Strecken weniger häufig bedient und es kann zu kurzfristigen Zugausfällen kommen. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über Ihre aktuellen Verbindungen.
- Adresse
raum café
Wiesenstraße 25
58452 Witten