Magazin

Stimmen aus dem Off

Stimmen aus dem Off

von Monika Gintersdorfer, Jeewi Lee, Sybille Peters, Nora Sdun, Boris Sieverts & Raul Walch

Der Frühling 2020 fand im Privaten statt, in den eigenen vier Wänden – einem eigentlich so vertrauten und doch ganz neu erlebten Raum. Einem Raum, der durch die Corona-Maßnahmen geschlossener wirkte und gleichzeitig öffentlicher wurde als je zuvor. Sechs Stimmen aus der Kunst widmeten sich in Zeiten von „Social Distancing“, Ausgangssperren und geschlossenen Grenzen den Fragen: Welchen Einfluss haben diese veränderten Verhältnisse auf den urbanen Raum, das öffentliche Leben und Gemeinschaft? Wie schaffen wir den Transfer zwischen Innen- und Außenraum? Oder liegt gerade in der Trennung von Innen und Außen die Chance, Positives aus der Pandemie mitzunehmen?

Die Stimmen findet ihr hier:

Boris Sieverts – Festplatz ohne Kirmes
Jeewi Lee – 33°31’40.0"N 7°48’15.8"W
Sybille Peters – Krisen des Versammelns
Nora Sdun – Wandern in Gedanken
Raul Walch – Die Kunst in Zeiten der Cholera
Monika Gintersdorfer – ensemble / zusammen

Der Kontrollverlust ist die notwendige Voraussetzung für den Schlaf

Inwieweit beeinflussen die Arbeitsbedingungen unser Schlafverhalten? Schläft man besser in der post-industriellen Zeit oder rauben einem Digitalisierung und entgrenzte Arbeitsverhältnisse den Schlaf?

Wie viele Träume liegen zwischen uns

Ich stehe am Bahngleis. Es ist zu spät. Oder auch zu früh. Um diese Zeit keine Durchsagen mehr, keine elektronischen Entschuldigungen. Ich habe Lena gerade zu ihrem Gleis gebracht...

Das 24/7-Bett

Das ganze Universum ist in einem kleinen Bildschirm gebündelt, das Bett treibt in einem unendlichen Informationsmeer. Liegen bringt keine Ruhe, sondern Bewegung. Das Bett ist jetzt Ort des Handelns.